
Ideenlabor »Zukunft Papier«
Eigentlich ist das keine Neuigkeit, sondern der Workshop hat bereits vor einem Jahr stattgefunden. Doch erst jetzt habe ich es geschafft, auf der Website von bayernkreativ zu schauen, ob darüber berichtet wurde. Und siehe da: Es gibt einen Artikel. Mit Fotos und einem kurzen Video, das den Spirit des »Ideenlabor Zukunft Papier« gut eingefangen hat. Rund […]

Fundstück – Worte zur Inspiration
Gerade habe ich die aktuelle Ausgabe der Novum durchgeblättert. Wie immer findet sich viel visuell Ansprechendes. Doch hängengeblieben bin ich dieses Mal an einem Zitat. George Tscherny, ein großer & kluger Gestalter, teilt sein Lebens- und Arbeitsmotto mit uns: »Achtung vor der Vergangenheit. Begeisterung für die Gegenwart, Hoffnung auf die Zukunft.« Eine wunderbare Mischung aus […]

Was ist schon schön?
In der dritteb Runde der Veranstaltungsreihe »OpenIdeas« des Department Gestaltung und mediale Kommunikation der FH Vorarlberg stand Prof. Bernard Stein Rede und Antwort. Sein Thema war ein schwieriges, mit dem sich Gestaltende immer wieder auseinandersetzen müssen. Schönheit – oder was wir darunter verstehen. Wann ist Gestaltung gelungen? Muss sie dafür überhaupt schön sein? Braucht es […]

Papierträume mit Marlis Maehrle
Verzaubert komme ich zurück von vier magischen Tagen im Klosterhof Brunshausen. Unter der Anleitung der wunderbaren Papierkünstlerin Marlis Maehrle entstanden zunächst Buchdeckel für Leporellos, dann luftige Doppelwandschalen aus Papier. Als wäre das nicht schon perfekt, waren auch noch das von Anna und Benno verantwortete Essen und Ambiente einzigartig. Ein Rundumverwöhnprogramm für Körper und Seele. Ich […]

oh no mistake
Ob »oh no: mistake« oder »oh: no mistake« – beide Lesearten sind möglich. Mein kleines neues Büchlein beschäftigt sich mit dem Thema »Fehler« und dessen Bedeutung für den kreativen Prozess. Es war eine Freude, die Tintenklecksgeschichte zu entwickeln und umzusetzen. Und ich gebe zu, dass ich das Ergebnis wirklich mag. Mein Sohn übrigens auch …

30 Bilder in 3 Tagen
Drei Tage, (fast) dreißig Bilder: Der Malkurs bei Georg Kleber in Rehling war einfach großartig. Das liegt nicht nur daran, drei Tage lang Zeit für selbstbestimmtes Arbeiten gehabt zu haben. Sondern vor allem auch an Georg und an seinem Konzept, wie die linke Hirnhälfte ausgeschaltet, die rechte liebkost und die linke bei Bedarf wieder animiert […]